
STURMBREMSEN

STURMBREMSEN
Sicherheit durch hochbelastbare Bremssysteme bei schienengebundenen Krananlagen
Krananlagen in Hafen- und Containerterminals überall auf der Welt sind aufgrund des Klimawandels verstärkt hohen Belastungen durch Stürme oder plötzliche Windeingriffe ausgesetzt.
Weitere Notfallsituationen stellen Stromausfälle dar.
Durch den Einsatz von Sturmbremsen wird verhindert, dass Krananlagen durch äußere Einwirkungen in Bewegung versetzt werden und Menschen und Güter gefährden.
SIBRE arbeitet in diesem Anwendungsfeld seit vielen Jahren global mit Kranherstellern, Ausrüstern und Betreibern zusammen, um durch eine praxisnahe Produkt- und Technologieentwicklung High-End Sturmbremssysteme für schienengebundene Krananlagen anbieten zu können.
Diese Bremssysteme überzeugen neben ihrer hohen Qualität zugleich auch durch Wirtschaftlichkeit und Servicefreundlichkeit.
Als statische Sturmbremse zur Sicherung von schienengebundenen Kranen bei Sturm, Windeingriff oder Stromausfall
Bauart RPS:
Über Federkraft schließende, hydraulisch lüftende Schienenbremse mit den bewährten Vorteilen der SHi-Scheibenbremsen
Bauart RKB:
Über Gewichtskraft schließende, elektrohydraulisch lüftende Radkeilbremse
Bauart RHI:
Über Federkraft schließende, hydraulisch lüftende Radbremse mit den bewährten Vorteilen der SHI-Scheibenbremsen
- + EINSATZBEREICHE
-
Als statische Sturmbremse zur Sicherung von schienengebundenen Kranen bei Sturm, Windeingriff oder Stromausfall
- + VORTEILE
-
- + RTCB
- + RPS
- + RKB
-
Bauart RKB:
Über Gewichtskraft schließende, elektrohydraulisch lüftende Radkeilbremse - + RHI
- + RB
UNTERNEHMEN DER SIBRE HOLDING

Millville USA
Malaga Spain
Hönö Sweden
SIBRE Siegerland Bremsen
Haiger Germany
SIBRE Production
Haiger Germany
SIBRE LAC
Eschenbur Germany
Villanouva Italy
Kolkata India
Singapour
Tiajin China
Beijing China
Melbourne Australia
Vrnjacka Banja Serbia